Ferrofluide

Ferrofluide
Ferrofluide,
 
Ferroflüssigkeiten, magnetische Flüssigkeiten, Suspensionen von Magnetit- oder Ferritpartikeln mit Abmessungen von etwa 10 nm in einer Trägerflüssigkeit, meist Fluorkarbone oder Ester. Die Zusammenlagerung der Ferritpartikel wird durch einen Polymerbelag auf ihrer Oberfläche verhindert. Durch ein äußeres magnetisches Feld können die Partikel ausgerichtet und in Richtung des Feldgradienten bewegt werden, wobei durch innere Reibung die Bewegung auf die gesamte Flüssigkeit übertragen wird. Ferrofluide wurden ursprünglich für Raumfahrtzwecke entwickelt. Sie werden zur vakuumdichten reibungsarmen Abdichtung schnell rotierender Wellen, z. B. von Festplatten in Computern, eingesetzt. Durch Einbringen von Ferrofluiden in den Raum zwischen Schwingspule und Permanentmagnet von Lautsprechern wird eine erhebliche Verbesserung der Klangwiedergabe erreicht; die Dämpfung der Membran durch Ferrofluide reduziert unerwünschte Klangverfärbungen und senkt den Klirrfaktor. Die Flüssigkeitskühlung der Spule erhöht deren Belastbarkeit, die Schmierwirkung ihre Lebensdauer.
 
 
S. Odenbach: Magnetoviscous effects in ferrofluids (Berlin 2002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferrofluide — Les ferrofluides sont des solutions colloïdales de nanoparticules ferromagnétiques, ferrimagnétiques ou superparamagnétiques d une taille de l ordre de 10 nanomètres dans un solvant ou de l eau. Ces liquides deviennent magnétiques lors de l… …   Wikipédia en Français

  • ferrofluide — [fɛʀoflɥid; fɛʀoflyid] n. m. ÉTYM. V. 1980; de ferro , et fluide. ❖ ♦ Chim. Solution colloïdale constituée de fines particules magnétiques en suspension dans un liquide. || « Lévitation magnétique, joints tournants aux performances accrues,… …   Encyclopédie Universelle

  • Ferrofluide — Ein Ferrofluid (im Glas), das auf einen Magneten reagiert. Igelförmige Struktur eines Ferrofluids im Magnetfeld …   Deutsch Wikipedia

  • ferrofluide —  n.m. Chim. Solution colloïdale …   Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires

  • Magnetofluid — Ein Ferrofluid (im Glas), das auf einen Magneten reagiert. Igelförmige Struktur eines Ferrofluids im Magnetfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetorheologie — Ein Ferrofluid (im Glas), das auf einen Magneten reagiert. Igelförmige Struktur eines Ferrofluids im Magnetfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Ferrofluid — Ein Ferrofluid (im Glas), das auf einen Magneten reagiert. Igelförmige Struktur eines Ferrofluids …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperthermie magnétique — est le nom donné à un traitement expérimental du cancer, basé sur le fait que des nanoparticules magnétiques plongées dans un champ magnétique alternatif s échauffent. Ainsi, si de tels objets sont insérés ou ciblés vers une tumeur, et que l… …   Wikipédia en Français

  • Timo Stein — Infobox Scientist name = Timo Alexander Stein birth date = birth date and age|1990|11|7 birth place = Berlin, Germany residence = Germany nationality = German field = Astrophysics, Cosmology work institution = Helmholtz Centre Berlin for… …   Wikipedia

  • Magnetlevitation — Magnetohydrostatische Trennung (auch Magnetohydrostatisches Separieren, Magnetleviation) ist ein mechanisches Verfahren zur Sortierung von Partikeln, insbesondere Metallen oder Mineralien (Erzen) das auf ihrer unterschiedlichen Dichte beruht. Ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”