- Ferrofluide
- Ferrofluide,Ferroflüssigkeiten, magnetische Flüssigkeiten, Suspensionen von Magnetit- oder Ferritpartikeln mit Abmessungen von etwa 10 nm in einer Trägerflüssigkeit, meist Fluorkarbone oder Ester. Die Zusammenlagerung der Ferritpartikel wird durch einen Polymerbelag auf ihrer Oberfläche verhindert. Durch ein äußeres magnetisches Feld können die Partikel ausgerichtet und in Richtung des Feldgradienten bewegt werden, wobei durch innere Reibung die Bewegung auf die gesamte Flüssigkeit übertragen wird. Ferrofluide wurden ursprünglich für Raumfahrtzwecke entwickelt. Sie werden zur vakuumdichten reibungsarmen Abdichtung schnell rotierender Wellen, z. B. von Festplatten in Computern, eingesetzt. Durch Einbringen von Ferrofluiden in den Raum zwischen Schwingspule und Permanentmagnet von Lautsprechern wird eine erhebliche Verbesserung der Klangwiedergabe erreicht; die Dämpfung der Membran durch Ferrofluide reduziert unerwünschte Klangverfärbungen und senkt den Klirrfaktor. Die Flüssigkeitskühlung der Spule erhöht deren Belastbarkeit, die Schmierwirkung ihre Lebensdauer.S. Odenbach: Magnetoviscous effects in ferrofluids (Berlin 2002).
Universal-Lexikon. 2012.